Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bassum: Permakultur – Gärten und Lebensräume nachhaltig gestalten

6. November | 18:30 20:30

Permakultur Design Prinzipien von Baumrausch

Der Ort

Die Freudenburg ist ein Ort des Lernens und der Begegnung. Mit der nachhaltigen Neugestaltung der
Parkanlage schaffen wir gemeinsam einen weiteren Raum, der Mensch und Natur zusammenbringt.

In Kooperation mit der Stadt Bassum organisiert die Volkshochschule Workshops zur ökologischen Gartengestaltung. Das Projekt lebt von den Menschen, die es mitgestalten und vereint Bildung, Gemeinschaft und nachhaltige Gartengestaltung. Wir lernen die Prinzipien der Permakultur kennen und setzen sie praktisch um – sowohl für den eigenen Garten als auch für unseren Park in Bassum.
Dabei geht es nicht nur darum, natürliche Kreisläufe zu verstehen und anzuwenden, sondern auch darum, gemeinsam einen lebendigen und nachhaltigen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, voneinander lernen und die Natur aktiv mitgestalten können.

Der Vortrag

Permakultur – abgeleitet von permanent agriculture – ist weit mehr als nur ein Konzept für ökologisches Gärtnern. Ursprünglich als Planungsstrategie für nachhaltige landwirtschaftliche Systeme entwickelt, umfasst Permakultur heute ein breites Spektrum an Anwendungen: von der Gestaltung naturnaher Hausgärten über essbare Landschaften bis hin zu sozialen Systemen und zukunftsfähigen Siedlungsstrukturen.
Im Zentrum steht dabei stets das Ziel, natürliche Kreisläufe zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten – statt gegen sie. Dabei geht es weniger um reines Fachwissen, sondern vielmehr um eine veränderte Sichtweise: Was betrachten wir als Problem? Was als Ressource? Und wie können wir durch kluge Gestaltung neue Lösungen schaffen?
Der Bremer Permakultur-Designer Volker Kranz zeigt in seinem Vortrag anhand zahlreicher praktischer Beispiele aus der Garten- und Landschaftsplanung, wie Permakultur funktioniert – anschaulich, inspirierend und praxisnah. Er vermittelt Methoden, Denkansätze und Gestaltungsprinzipien, die nicht nur Gärten, sondern ganze Lebensräume nachhaltig verändern können.


VHS Kursnummer: R00110001

Preis:

kostenlos

Ort:

Parkanlage Freudenburg Bassum
Treffpunkt im Haupthaus, Seminarraum 2

Anmeldung & weitere Infos:

Telefonisch unter:

04242 / 976 44 44


Volker Kranz Permakulturdesigner

Volker Kranz ist Landschaftsgärtner, Permakultur-Designer und -Lehrer.
Seit über 40 Jahren arbeitet er als selbständiger Planer und Gestalter ökologischer Projekte und gehört damit zu den erfahrensten Permakultur-Praktikern im deutschsprachigen Raum.

Im Laufe seiner Tätigkeit hat er umfassende Erfahrungen in der Planung und Umsetzung vielfältiger Permakultur-Projekte gesammelt. Besonders intensiv beschäftigt er sich mit den Themen Systemdesign, Komplexität, Waldgärten und Wasserbau. Dabei verbindet er fundiertes Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf natürliche Kreisläufe und nachhaltige Gestaltung.

Volker Kranz lebt in Bremen und ist Geschäftsführer der ökologischen Garten- und Landschaftsbaufirma baumrausch, in der er das Planungsbüro leitet. Darüber hinaus ist er Autor der Bücher „Praxisbuch Waldgarten“ und „Planungspraxis Permakultur“, in denen er seine langjährige Erfahrung und sein Gestaltungswissen anschaulich weitergibt.