Permakultur Planungsbeispiele

Urbane Waldgärten Berlin & Kassel
Für das Projekt Urbane Waldgärten der Universität Potsdam, gefördert durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt, hat baumrausch Waldgärten in Berlin-Britz (in Zusammenarbeit mit Schmidt-Seifert Landschaftsarchitekten) und Kassel mit einer Gesamtfläche von über 3 ha entworfen.
weiterlesen
Tempelhof: Wasserplanung mit landwirtschaftlicher Nutzung
Für die Wasserversorgung von Schloss Tempelhof hat baumrausch in den letzten Jahren einen 150 m² großen Biotopteich und einen 2500 m² großen Speicherteich mit 4500 m³ nutzbarem Volumen geplant.
weiterlesen
Raeume Wohnprojekt
Für das Raeume Wohnprojekt in Lüneburg plante baumrausch die neue Struktur der Außenanlagen im Zusammenhang mit dem Umbau der Stallgebäude für 60 Bewohner.
weiterlesen
Gestaltung eines essbaren Hausgartens mit Orangerie
In Delmenhorst haben wir einen alten Schweinestall zu einer Orangerie, umgeben von einem Selbstversorgersystem mit Aquakultur und Gemüsebau, umgebaut.
weiterlesen
Okel e.V.:Projekt- und Geländeplanung eines Bildungsorts
Für Familie Palkies haben wir ihre Hofstelle als Bildungsort für klimafreundliche Ernährung, Gärtnerei und Gemeinschaftsbildung umgeplant.
weiterlesen
Beratung zu „Conservation Agriculture“ in Ghana (GIZ)
m Februar/ März 2018 erfolgte als Projekt der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Erstellung eines permakulturellen Konzepts zur Unterstützung von TECAS (Training & Extension for Conservation Agriculture in the Savannah).
weiterlesen
Planung Außenanlagen & Waldgarten Lebenshilfe Hannover
Auf einem ehemaligen Tanklager (22.000 qm) haben wir die Außenanlagen für ein neues Berufsbildungszentrum (Betreuung für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf) als essbare Landschaft und Bioland-Staudengärtnerei geplant.
weiterlesen